none

Professionelle Skill Management Systeme

von Mrz 1, 2022Kompetenzmanagement

Wenn Organisationen bereit sind mit dem Skill Management zu starten gibt es die Möglichkeiten selbst eine Übersicht zu schaffen, indem eine Excel Vorlage verwendet wird. Einen nachhaltigeren Ansatz stellen professionelle Skill Management Systeme dar. Sie sind flexibler, beinhalten mehr Informationen und effizienter auf lange Sicht. Deshalb stellen wir euch in diesem Beitrag professionelle Skill Management System in den folgenden fünf Absätzen vor.

Was ist ein professionelles Skill Management System

In der Praxis werden professionelle Skill Management Systeme digital in Softwarelösungen realisiert. Sie haben die Hauptaufgabe Wissen über Mitarbeitende zu strukturieren und zu verwalten. Diese Informationen aller Mintarbeitenden stehen im Zusammenhang mit den am Arbeitsplatz erforderlichen Kompetenzen und Fähigkeiten. Für jeden einzelnen Mitarbeitenden werden vorhandene und in der Organisation notwendige Kompetenzen und Erfahrungen gesammelt und in einem Qualifikationsprofil eingetragen. Dadurch werden Kompetenzen sichtbar gemacht und sind bereit zum weiteren Managen.

Kurz gesagt: Ein Skill Management System macht alle für die Organisation relevanten Kompetenzen in einer digitalen Lösung sichtbar.

Haupteinsatzgebiete

Ein professionelles Skill Management System ist dafür ausgelegt, mehreren Unternehmensbereichen unter die Arme zu greifen. Je nach Branche sind unterschiedliche Einsatzgebiete im Fokus aber grundsätzlich liegen die Haupteinsatzgebiete in folgenden Bereichen:

  • Personalentwicklung. Durch regelmäßig verwaltete Skill Management Systeme ist es möglich zu sehen, wo Weiterbildungsbedarf besteht, Zertifikate erneuert werden müssen oder gar Überqualifizierung vorhanden ist. Es können Strategien entwickelt werden, um diesen Problemen entgegenzuwirken.
  • Expertensuche. Es können Experten und Expertinnen anhand von bestimmten Kompetenzmerkmalen einfach gesucht und gefunden werden.
  • Personalbeschaffung. Durch die Qualifikationsprofile aller Mitarbeitenden ist es leichter potenzielle Kandidaten für eine offene Jobausschreibung zu finden. Dadurch können Zeitintensive Bewerbungsverfahren kürzer gehalten oder gar komplett vermieden werden. Außerdem können die offenen Stellen mit bereits in der Organisation tätigen Mitarbeitenden nachbesetzt werden wodurch das Betriebsklima gestärkt werden kann.
  • Projektmanagement. Jedes Projekt erfordert ein Projektteam welche sich durch verschiedene Qualifikationen ergänzen. Es können diese Teammitglieder anhand bestimmter Fähigkeiten zusammengesucht werden und so die idealen Teams zusammengestellte werden.

Grundsätzlicher Aufbau

Professionelle Skill Management Systeme sind digitale Lösungen, welche entweder eine individuelle Softwarelösung darstellt oder ein modular fertigbares System wo einzelne Prozesse angepasst werden können. Doch es gibt Komponenten und Funktionen, welche grundlegend in den Skill Management Softwaretools zu finden sein sollten:

  • Kompetenzkatalog
  • Möglichkeit zur Erfassung der Fähigkeiten
  • Qualifikationsprofile von Mitarbeitenden
  • Vergleichsmöglichkeit von Qualifikationsprofilen von Mitarbeitenden
  • Fähigkeiten Suche

Betriebswirtschaftliche Auswirkungen und Risiken

Die Anschaffung eines Skill Management Systems wirkt sich auf mehrere Bereiche einer Organisation aus. Deshalb muss das System ausreichend recherchiert und der Kauf gut überlegt und geplant werden, da es im Idealfall einen langfristigen Nutzen für eine Organisation bieten sollte.

Betriebswirtschaftliche Auswirkungen

Die Einführung eines Skill Management Systems ist mit Kosten und Zeitaufwand verbunden. Hier muss abgewogen werden, ob ein in Aussicht stehenden System eine Verbesserung in der Organisation erwirken kann oder ob sich sogar Nachteile in Form von Mehrkosten und ineffizienteren Prozessstrukturen zeigen könnten. Die Einsparungspotentiale, die Kosten, welche anfallen könnten, falls das Skill Management System nicht implementiert wird sowie die Kosten jeder Position welche für das System anfallen sollten genau aufgeschlüsselt werden.

Risiken

Wie mit jeder anderen digitalen Lösung für die Buchhaltung oder das Marketing gibt es auch Risiken, nach der Implementierung eines Skill Management Systems auftreten können. Bezüglich der Wahrung der Chancengleichheit kann diskutiert werden, ob sie durch die Transparenz verloren geht oder weiterhin vorhanden bleibt. Bei der Dateneingabe können Fehler passieren und somit die Beurteilungen einzelner Mitarbeitenden verfälschen. Hier ist auch zu hinterfragen, ob dem System immer blind vertraut werden soll. Auch bezüglich der Datensicherheit müssen Vorkehrungen getroffen werden. Ein weiteres Risiko ist die Aktualität der Daten. Wenn kein regelmäßiges Erfassen der aktuellen Fähigkeiten erfolgt, können falsche Impressionen über Mitarbeitende entstehen.

Über den Autor

Nadja Weinzettl

Nadja Weinzettl

Digital Marketing Manager at Skilltree. In addition to marketing-related topics, her interests include skills management and human resources development.

Regelmäßiges Erfassen von Kompetenzen

Wenn das richtige Talentmanagement Strategie gefunden, eine Software zur Verwaltung implementiert und Mitarbeitende eingeschult wurden, geht es an die kontinuierliche Verwaltung. Wenn dies nicht erfolgt, kann das Skill Managementtool schnell seine Nützlichkeit...

Kompetenzbasierte Organisationen: Weg frei für die Kompetenz Revolution

Oftmals verfolgen Führungskräfte beim Aufbau neuer Kompetenzen einen zweidimensionalen Ansatz. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, denken Sie vielleicht über die Fähigkeiten auf der einen Seite und Ihre Mitarbeiter auf der anderen Seite nach. Sie analysieren...

Was ist Kompetenzmanagement?

Ob beim Recruiting, Talentmanagement, oder Wissensmanagement – das Managen von Kompetenzen trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei und wird oftmals als Investition in die Zukunft gesehen. Doch was genau ist eigentlich Kompetenzmanagement? Welche Aufgaben hat...

Active Sourcing im Unternehmen

Active Sourcing ist eine moderne Methode des Recruitings, bei der Unternehmen aktiv auf potenzielle Bewerber zugehen, anstatt auf eingehende Bewerbungen zu warten. Dies kann entweder durch die Verwendung von sozialen Netzwerken, Karriere-Websites oder auch durch...

Die Grundlagen des Kompetenzmanagement

In diesem Kapitel lernst du die Grundlagen des Kompetenzmanagement kennen. Wie ist Kompetenzmanagement definiert? Warum sollte man Kompetenzmanagement betreiben? Wo kann man es einsetzen? Und wie ist es als Teil des Personalmanagement abgegrenzt? Diese Fragen werden...

Skill Management in der Personalentwicklung

Skill Management ist ein Teilbereich der Personalentwicklung. Viele Aufgaben der Personalentwicklung lassen sich ohne einem Skill Management nicht realisieren. In diesem Artikel wird die Rolle des Skill Managements in der Personalentwicklung...

Skill Matrix Excel Vorlage

Einige Organisationen starten mit ihrem Skill Management in Excel. Dies bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Um einen schnellen Start mit einer Skill Matrix in Excel zu unterstützen, haben wir hier eine Excel Vorlage zum Download bereitgestellt.Jene Excel...

Was sind Kompetenzen?

Kompetenzen sind erlernte Fähigkeiten, Wissen und Verhaltensweisen, welche im Berufsleben eingesetzt werden. Sie variieren je nach Ausbildungen, Erfahrungen. persönlichen Interessen und Zuständigkeitsbereichen einer Person. Doch auch in verschiedenen Branchen und...

Was ist eine Holokratie?

Hierarchische Unternehmensstrukturen und zentrale Führungsrollen sollen in der Holokratie einem dezentralen und kollaborativen Führungsstil weichen. Holokratie bewirkt eine Umgestaltung der gesamten Organisationsstruktur. Organisationsstrukturen in einer Holokratie...

Lernmanagement und LMS

Wie unterstützt man Mitarbeitende beim selbstständigen oder gemanagten Lernen in der Organisation. Was braucht es dafür und auf was sollte geachtet werden? In diesem Beitrag stellen wir Lernmanagement und Vorteile eines Lernmanagement-Systems (LMS) vor. Diess Wissen...
success icon

Your download has started!

Why have an Excel matrix when you can have a whole tree?
Try Skilltree for free and start growing your skills.

14 days free | No credit card required

success icon

Dein Download ist gestarted!

Warum eine Excel Matrix wenn man gleich einen ganzen Baum haben kann?
Probiere Skilltree
gratis aus und wachse mit all deinen Fähigkeiten.

14 Tage kostenlos | Keine Kreditkarte erforderlich