von Simon Löwy | Sep 13, 2022 | Human Ressource
Oftmals verfolgen Führungskräfte beim Aufbau neuer Kompetenzen einen zweidimensionalen Ansatz. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, denken Sie vielleicht über die Fähigkeiten auf der einen Seite und Ihre Mitarbeiter auf der anderen Seite nach. Sie analysieren...
von Simon Löwy | Sep 13, 2022 | Human Ressource
Was bedeutet eigentlich Upskilling, Reskilling und Cross-skilling. Diese immer öfter verwendeten Begriffe, welche offensichtlich aus dem englisch sprachigen Raum kommen, werden zunehmend in der Personalentwicklungswelt herangezogen um folgende Themen zu beschreiben:...
von Nadja Weinzettl | Mrz 1, 2022 | Kompetenzmanagement
In diesem Kapitel lernst du praktische Tipps zur Umsetzung des Kompetenzmanagement kennen. Diese Fragen werden wir in den nächsten drei Artikeln klären. In diesem Kapitel findest du hilfreiche Tipps welche man beim Kompetenzmanagement bzw. Skill Management beachten...
von Simon Löwy | Mrz 1, 2022 | Kompetenzmanagement
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. Dies gilt auch für Wissen in Organisationen. Wissen oder Methoden von Arbeitsschritten verändern sich konstant. Um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben, bedarf es einer konstanten...
von Nadja Weinzettl | Mrz 1, 2022 | Kompetenzmanagement
Wenn Organisationen bereit sind mit dem Skill Management zu starten gibt es die Möglichkeiten selbst eine Übersicht zu schaffen, indem eine Excel Vorlage verwendet wird. Einen nachhaltigeren Ansatz stellen professionelle Skill Management Systeme dar. Sie sind...