Das Onboarding ist ein wichtiger Bestandteil für jedes Unternehmen. Es beschreibt die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, in bereits bestehende Strukturen und Prozesse des Unternehmens und bewirkt, dass sich neue Kollegen und Kolleginnen schnell und erfolgreich in ihre neuen Aufgaben einarbeiten und somit produktiv arbeiten können. Der Prozess ist als Teil des Talent Management Kreislauf zu sehen.
.
Inhalt:
- Onboarding Definition und Einordnung
- Gestaltung des Onboardings
- Vorteile von Onboarding
Onboarding Definition und Einordnung
Der Begriff “Onboarding” ist ein Konzept aus dem Unternehmensbereich Human Resources und bezeichnet den Prozess der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden.
Ziel des Onboarding ist es, dass sich neue Mitarbeitende willkommen fühlen, in das Team integriert werden und in der Lage sind, ihre Arbeit so schnell wie möglich effektiv zu erledigen. Das Onboarding wirkt sich nachweislich positiv auf die wahrgenommene Attraktivität des Unternehmens aus und reduziert Kündigungen während der Probezeit.
Gestaltung des Onboardings
Das Onboarding beginnt in der Regel mit einem Pre-Boarding-Prozess, der in Form eines Dokumentenpakets oder eines Online-Formulars durchgeführt wird, welches vor dem ersten Arbeitstag der Mitarbeitenden ausgefüllt werden muss. Für Karriere Interessierte, können hier ebenfalls Informationen zum Upskilling aufgeführt werden.
Der nächste Schritt ist die Orientierung, die einen Rundgang durch das Firmengelände, eine Einführung in das Team, als auch in die Unternehmenskultur umfassen kann.
Anschließend folgt ein Schulungsprozess, welcher sich darauf konzentriert, den Mitarbeitenden das benötigte (Fach-) Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, so dass sie ihre Aufgaben effektiv erfüllen können. Dies kann sowohl formelle Schulungen als auch informelle Lernmöglichkeiten umfassen.
Der Einarbeitungsprozess kann auch Bewertungen und Feedbackgespräche umfassen, um sicherzustellen, dass sich die neuen Mitarbeiter gut einleben, und um Bedenken oder Probleme anzusprechen, die auftreten können. Letztendlich hängt der Erfolg des Bearbeitungsprozesses davon ab, inwieweit die neuen Mitarbeiter in der Lage sind, sich erfolgreich in das Unternehmen zu integrieren und produktive Mitglieder des Teams zu werden.
Eine besondere Form des Onboardings stellt das digitale Onboarding dar, was insbesondere in Zeiten von Remote Work an Relevanz gewinnt. Talentmanagement Lösungen wie Skilltree können diesen Prozess digitalisieren, relevante Personen wie Work Buddies und Mentoren verlinken und vorhandene Unternehmensstrukturen und -prozesse digital abbilden. Teste es hier aus!
Vorteile von Onboarding
Wie bereits beschrieben wurde, profitieren sowohl Unternehmen als auch die neuen Angestellten von einem guten Onboarding. Nachfolgend werden fünf relevante Vorteile des Onboarding Prozesses beschrieben:
- Steigerung der Produktivität: Durch ein gezieltes Onboarding können neue Mitarbeiter schneller in ihre Aufgaben eingeführt werden und dadurch früher produktiv arbeiten.
- Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit: Ein guter Einarbeitungsprozess kann dazu beitragen, dass sich die neuen Mitarbeiter schnell in das Team integrieren und sich wohl fühlen. Dadurch sinkt die Fluktuationsrate und die Mitarbeiterzufriedenheit steigt.
- Erhöhung der Firmenidentifikation: Indem neue Mitarbeiter die Unternehmensstrukturen, Prozesse und die Kultur kennenlernen, identifizieren sie sich schneller mit dem Unternehmen und sind motivierter, sich für dessen Erfolg einzusetzen.
- Ersparnis von Kosten: Ein erfolgreiches Onboarding kann dazu beitragen, dass neue Mitarbeiter schneller produktiv werden und weniger Fehler machen.
- Dadurch werden Kosten gespart, die durch Fehler oder eine langsame Einarbeitung entstehen würden.
- Mentoren und Work Buddies: Ein Mentor oder ein Work Buddy kann als Ansprechpartner und Unterstützung für den neuen Mitarbeiter dienen. Mentoren können zum Beispiel wertvolle Informationen und Tipps zum Arbeitsalltag und der Unternehmenskultur weitergeben, während Work Buddies als Ansprechpartner für alltägliche Fragen und Probleme dienen können.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein Onboarding-Prozess von entscheidender Bedeutung für die Einführung und Integration von neuen Mitarbeitern in ein Unternehmen ist. Optimiere dein Onboarding mit Skilltree!